Arche in Hamburg ( Jenfelder/Billstedt/ Hamburg-Harburg)
Die Arche engagiert sich besonders für Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen mit dem Ziel, dass sich die Lebensbedingungen benachteiligter Kinder und Familien hiezulande verbessern.

Ponyhof Meyers Park
Ziel des Ponyhofes ist es, dass alle Kinder, egal ob arm oder reich, ob mit oder ohne Handicap, ob ängstlich oder mutig, groß oder klein, dick oder dünn dort einen Platz finden, zu dem sie gerne kommen. Neben Reiten und Gemeinschaftssinn sollen sie lernen, mit einem lebendigen Wesen umzugehen und dieses zu pflegen, das oft stärker ist als sie.

Insel Arche
Die Insel Arche ist ein gemeinnütziges, christliches Kinder- und Jugendwerk der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland, Gemeinde Hamburg-Wilhelmsburg. Die Insel Arche soll den Kindern ein „zu Hause“ bieten, in dem sie sich angenommen, aufgehoben und wertgeschätzt fühlen können.

Crocodiles Hamburg
Große Freude beim Eishockey Sportverein „Crocodiles“ in Farmsen. Um sportlich talentierten Kindern – die sich eine Eishockeyausrüstung nicht leisten können - diese Sportart zu ermöglichen, hat Kitz4Kids mit der Übergabe von fünf kompletten Ausrüstungen dazu beigetragen, dass dies nun besser möglich ist.
Die Ausrüstungen verbleiben beim Verein und werden an die heranwachsenden zukünftigen „Stars“ kontinuierlich weiter gegeben.

Die Jenfelder Kaffeekanne
Die Jenfelder Kaffeekanne ist ein Nachbarschaftszentrum in Hamburg-Jenfeld mit deutlichem Schwerpunkt in der Kinder- und Jugendarbeit. Kernpunkte der dortigen Arbeit sind die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe und der Integration, sowie dem Lernen von Verständnis und Respekt gegenüber dem jeweils anderen.

Das Löwenhaus in Hamburg-Harburg
Das Löwenhaus wendet sich an Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren, die in der Schule Schwierigkeiten haben, nicht „mitkommen“ oder nach Schulschluss auf sich allein gestellt sind. Integration ist natürlich auch ein wesentlicher Schwerpunkt der Arbeit.
