Juli bis Dezember 2020 Lebensmittelspenden für die Versorgung auch im Lockdown
Wie auch im ersten Halbjahr 2020 haben wir vom Wildpark Lüneburger Heide Essenlieferungen bekommen. Diese hat das Löwenhaus in Hamburg-Harburg erhalten. Hier wurde gekocht und die Kids konnten gemeinsam zu Abend essen. Seit dem strengen Lockdown können sich die Kids das Essen und Getränke dort am Eingang abholen.Auch die Firma Edeka Schulz aus Reinbek hat mit Nahrungsmitteln und vielen Adventskalender duzende von Kindern in der Vorweihnachtzeit glücklich gemacht.
Juli bis Dezember 2020 Unterstützung durch die Hauck & Aufhäuser Investment Banking
Kitz4Kids kann sich über die Unterstützung der Hauck & Aufhäuser Investment Banking freuen. Insgesamt erhielt Kitz4Kitz sehr großzügige 14.630 €. Diese tolle Spende haben wir in Absprache auf folgende Maßnahmen verteilt.Mit einem Betrag i.H.v. Euro 10.000 konnte die ARCHE in Hamburg-Harburg überrascht werden. Damit ist das Abendessen von täglich ca. 40 Kinder für das gesamte Jahr 2021 gesichert.
Der restliche Spendenbetrag über Euro 4.630 kommt dem Ponyhof im Meyer´s Park zugute. Gebaut wurde von diesem Betrag eine Raufe zur Unterstellung der Ponys und Pferde sowie ein überdachtes Holzhaus, indem die Kinder sich umziehen sowie kleine Geburtstage feiern können. Damit werden notwendig Einnahmen generiert, die für den ehrenamtlich betriebenen Ponyhof sehr wichtig sind.
Juli bis Dezember 2020 Fußbodenabsicherung im Theodorus Kinder-Tageshospiz
Mit der 3.500 Euro - Spende der DES GmbH Planungsbüro konnten wir das Theodorus Kinder-Tageshospiz unterstützen. Hierfür konnte ein dringend benötigter Prallschutz und eine Weichbodenmatte zur Absicherung der Spielgeräte angeschafft werden.Juli bis Dezember 2020Arche Hamburg – Unterstützung beim Neuaufbau der ARCHE in Harburg
Kitz4Kids unterstützen den Neuaufbau der ARCHE in Harburg – mit einem Ford Transit Bus im Wert von Euro 26.000. Dieser war dringend erforderlich, um diverse Aktivitäten zwischen und in den Häusern der ARCHE in Hamburg zu realisieren.Von der Firma Hans E.H. Puhst wurden Euro 2.000 und von weiteren privaten Spendern Euro 1.000 zur Verfügung gestellt. Auch mit diesem Betrag konnte die ARCHE in Hamburg-Harburg unterstützt werden. Damit konnte das Abendessen in den Monaten November und Dezember für die betreuten Kinder gewährleistet werden. Ebenso wurden kleine Weihnachtsgeschenke an die Kids verteilt, was eine große Überraschung war.
März – Juni 2020Coronakrise bestanden
Liebe Förderer von Kitz4Kids und Freunde des Vereins,Die Coronakrise hat uns vor Augen geführt, dass die ohnehin bestehende Notlage in Hamburger Problemvierteln die letzten Monate drastisch zugenommen hat. Durch die Schließung von Einrichtungen wie die Arche in Billstedt und Jenfeld, das Löwenhaus in Harburg oder der Ponyhof in Meyers Park, fällt ein Großteil der Betreuungsangebote für diese Kinder erst einmal aus. Hausausgaben Betreuung, Mittagsspeisungen, Freizeitangebote sind völlig zum erliegen gekommen und es trifft wieder einmal die Kinder, deren Notlage bereits vor der Coronakrise am größten war.
Im Home-Shooling ist der Kontakt der Einrichtungen zu den Kindern zeitweilig völlig abgebrochen, ja selbst die Schulen hatten manche der Kinder aus den Problemfamilien völlig aus den Augen verloren und das über mehr als 2 Monate.
Wir haben in dieser Zeit, soweit es uns möglich war, Spenden an die Einrichtungen getätigt, um die Kinder nicht sich selbst zu überlassen.
Nachfolgend die von Kitz4Kids geleisteten Hilfsaktionen in den vergangenen 3 Monaten:
- Förderung von "Lebensmittelpaketen" für die Arche in Jenfeld und Billstedt im Wert von Euro 2000
- Kinderbuchspende für beide Arche Standorte Arche (1000 Euro)
- 5 PCs (Computer mit Bildschimen) für das Löwenhaus in Harburg
- Kinderspielzeug für die Jenfelder Kaffeekanne (300 Euro)
- Gespendete Tiefkühl - Lebensmittel und diverse Getränke vom Tierpark Lüneburg für das Löwenhaus.
- Vermittlung von Spielsachen der DEKRA Toys für Kindereinrichtungen
Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende, damit wir bedürftigen Kindern in dieser so reichen Stadt Hamburg mit weiteren Aktionen helfen können. Dafür schon jetzt unser herzliches Dankeschön